Dies & Das

Intensives Seminar zur Teamentwicklung mit der Broetje-Automation GmbH

Was macht eine gute Teamarbeit aus? Und wie können wir sicher gehen dass alle einem Strang ziehen

Mit diesen Fragen sind wir gemeinsam mit Führungskräften der Broetje-Automation GmbH in ein intensives Seminar zur Teamentwicklung gestartet. Im Mittelpunkt standen Themen wie Rollenverteilung, Teamprozesse und natürlich jede Menge Spaß – denn nur was wir gerne machen, machen wir gut und haben damit Erfolg!

Wie erlebe ich meine Rolle im Team? Wie sehen mich die anderen?

Antworten gab es nicht nur theoretisch, sondern auch durch praktische Übungen – unter anderem bei der Teamsafari, einer interaktiven Reflexion zur Teamdynamik, um Prozesse und Werte zu reflektieren. Aber auch mit der Teamchallenge unter dem Motto „Alle ziehen an einem Strang“.

Besonders lebendig wurde es bei der zweiten Teamchallenge: Gemeinsam wurden mit Trainer Sükro Aras und Kerstin Serafin bunte Seifenkisten gebaut und anschließend ein Rennen gefahren. Prämiert wurden am Ende nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Kreativität.

Ergänzt wurde das Ganze durch das „Tower of Power“-Spiel. Diese Übungen und Interaktionen stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl, zeigen Schwächen auf und stellen die Kommunikation im Team dar.

Was alle Übungen verband: Die Erkenntnis, dass gute Teamarbeit mehr ist als Organisation – sie lebt von Vertrauen, Klarheit über Rollen und gemeinsamer Freude an der Aufgabe.

Wir bedanken uns herzlich bei der Broetje-Automation GmbH für diese energiegeladene und erkenntnisreiche Zusammenarbeit und wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg und Freude dabei, gemeinsam Gas zu geben!